Winterpause beim Schützenverein: Action, Ehrungen und Highlights!
- Steffen Rüter
- 20. März
- 1 Min. Lesezeit
Die Winterpause beim Schützenverein war alles andere als langweilig – sie war vollgepackt mit spannenden Ereignissen und intensiven Vorbereitungen für das Schützenjahr 2025.
Nach der Jahreshauptversammlung Anfang Januar ging es direkt los mit den Planungen und Projekten für das kommende Jahr. Ein echtes Highlight war die Kreisdelegiertenversammlung, bei der unsere geschätzten Schützenkameraden Konrad Adamitz und Ann Christin Hätzel für ihre herausragende Arbeit im Kreis geehrt wurden. Diese Ehrungen sind ein großes Lob für ihre langjährige und engagierte Tätigkeit und zeigen, wie wichtig ihr Beitrag für unseren Verein und die Gemeinschaft ist.
Auch unsere Jugend hat beeindruckende Arbeit geleistet. Mit viel Enthusiasmus und Kreativität haben sie ein großes Umbauprojekt zur Modernisierung unseres Toilettenwagens realisiert. Dieses Projekt war ein voller Erfolg.
Den festlichen Abschluss der Winterpause bildete der Königsball am 13. Mai 2025. Dieser stimmungsvolle Abend war eine perfekte Einstimmung auf das bevorstehende Schützenjahr und bot Gelegenheit für geselliges Beisammensein und Austausch unter den Mitgliedern.
Sportlich gesehen endet die Winterpause mit dem Vereinsmeisterschießen am 21. März 2025. Bei diesem internen Wettkampf treten die Vereinsmitglieder gegeneinander an und zeigen ihr Können. Es wird ein spannender Wettbewerb, der den sportlichen Geist und den
Zusammenhalt im Verein stärkt.
Für uns geht die Schützensaison mit dem Königschießen am 29. Mai 2025 richtig los. Freut euch auf spannende Wettkämpfe und viele gemeinsame Erlebnisse im Schützenjahr 2025!
Comments